Strokecoach Fortbildung
Apr.
3
bis 4. Apr.

Strokecoach Fortbildung

Das Strokecoach Trainingsprogramm ist ein wissenschaftlich basiertes Blended-Care Konzept für datengesteuerte Therapie von Schlaganfall-Betroffenen. Grundlage des Programms ist der Blended-Care Ansatz: Die Kombination aus Therapie in der Praxis und Online.

Veranstaltung ansehen →
Movecoach - Aktivierung und mehr Kraft im Alltag (Präventionsprogramm)
Mai
22
bis 23. Mai

Movecoach - Aktivierung und mehr Kraft im Alltag (Präventionsprogramm)

Online Fortbildung, ZPP Kurs - Aktivierung und mehr Kraft im Alltag

Dieser Kurs dient der ganzheitlichen Aktivierung des Körpers und vermittelt Teilnehmern die grundlegenden Übungen des Krafttrainings – ganz ohne Geräte. In der Gruppe werden gemeinsame Aufwärmübungen, individuell angepasste Kräftigungsübungen sowie ein Cool-Down durchgeführt. Ein Impulsvortrag ergänzt das Training und vermittelt wertvolle Inhalte zu einem aktiven Lebensstil.

Veranstaltung ansehen →
Blended Care
Juni
5
bis 6. Juni

Blended Care

Präsenzfortbildung, in Zusammenarbeit mit der Döpfer Akademie Köln

Sie arbeiten mit neurologischen Patienten (speziell Schlaganfall-Betroffene) in der chronischen Phase und möchten Therapieerfolge nachhaltig erreichen?

Mit dem zukunftsorientierten Blended-Care Therapiekonzept begleiten Sie Patienten sowohl in der Praxis als auch zu Hause.
Durch tägliches Training, Coaching und Monitoring werden die Lebensqualität der Patienten verbessert und das Rezidivrisiko reduziert.

Im Vordergrund des Konzepts steht der Impact für Betroffene. Dieser kann durch einen optimalen Behandlungsablauf (Patient Experience) und Therapiemotivation begünstigt werden. Nicht nur die Motivation der Patienten ist für Therapieerfolge relevant. In der Fortbildung geht es auch um die eigene Motivation - darum, wie Sie als Therapeut motiviert bleiben und zielorientiert Erfolge in der Behandlung erreichen.

Veranstaltung ansehen →
Movecoach - Aktivierung und mehr Kraft im Alltag (Präventionsprogramm)
Juli
3
bis 4. Juli

Movecoach - Aktivierung und mehr Kraft im Alltag (Präventionsprogramm)

Online Fortbildung, ZPP Kurs - Aktivierung und mehr Kraft im Alltag

Dieser Kurs dient der ganzheitlichen Aktivierung des Körpers und vermittelt Teilnehmern die grundlegenden Übungen des Krafttrainings – ganz ohne Geräte. In der Gruppe werden gemeinsame Aufwärmübungen, individuell angepasste Kräftigungsübungen sowie ein Cool-Down durchgeführt. Ein Impulsvortrag ergänzt das Training und vermittelt wertvolle Inhalte zu einem aktiven Lebensstil.

Veranstaltung ansehen →
Movecoach - Aktivierung und mehr Kraft im Alltag (Präventionsprogramm)
Aug.
7
bis 8. Aug.

Movecoach - Aktivierung und mehr Kraft im Alltag (Präventionsprogramm)

Online Fortbildung, ZPP Kurs - Aktivierung und mehr Kraft im Alltag

Dieser Kurs dient der ganzheitlichen Aktivierung des Körpers und vermittelt Teilnehmern die grundlegenden Übungen des Krafttrainings – ganz ohne Geräte. In der Gruppe werden gemeinsame Aufwärmübungen, individuell angepasste Kräftigungsübungen sowie ein Cool-Down durchgeführt. Ein Impulsvortrag ergänzt das Training und vermittelt wertvolle Inhalte zu einem aktiven Lebensstil.

Veranstaltung ansehen →
Movecoach - Aktivierung und mehr Kraft im Alltag (Präventionsprogramm)
Sept.
4
bis 5. Sept.

Movecoach - Aktivierung und mehr Kraft im Alltag (Präventionsprogramm)

Online Fortbildung, ZPP Kurs - Aktivierung und mehr Kraft im Alltag

Dieser Kurs dient der ganzheitlichen Aktivierung des Körpers und vermittelt Teilnehmern die grundlegenden Übungen des Krafttrainings – ganz ohne Geräte. In der Gruppe werden gemeinsame Aufwärmübungen, individuell angepasste Kräftigungsübungen sowie ein Cool-Down durchgeführt. Ein Impulsvortrag ergänzt das Training und vermittelt wertvolle Inhalte zu einem aktiven Lebensstil.

Veranstaltung ansehen →
Strokecoach Fortbildung
Okt.
13
bis 14. Okt.

Strokecoach Fortbildung

Das Strokecoach Trainingsprogramm ist ein wissenschaftlich basiertes Blended-Care Konzept für datengesteuerte Therapie von Schlaganfall-Betroffenen. Grundlage des Programms ist der Blended-Care Ansatz: die Kombination aus Therapie in der Praxis und Online.

Veranstaltung ansehen →
Blended Care
Nov.
13
bis 14. Nov.

Blended Care

Präsenzfortbildung, in Zusammenarbeit mit der Döpfer Akademie

Sie arbeiten mit neurologischen Patienten (speziell Schlaganfall-Betroffene) in der chronischen Phase und möchten Therapieerfolge nachhaltig erreichen?

Mit dem zukunftsorientierten Blended-Care Therapiekonzept begleiten Sie Patienten sowohl in der Praxis als auch zu Hause.
Durch tägliches Training, Coaching und Monitoring werden die Lebensqualität der Patienten verbessert und das Rezidivrisiko reduziert.

Im Vordergrund des Konzepts steht der Impact für Betroffene. Dieser kann durch einen optimalen Behandlungsablauf (Patient Experience) und Therapiemotivation begünstigt werden. Nicht nur die Motivation der Patienten ist für Therapieerfolge relevant. In der Fortbildung geht es auch um die eigene Motivation - darum, wie Sie als Therapeut motiviert bleiben und zielorientiert Erfolge in der Behandlung erreichen.

Veranstaltung ansehen →

Strokecoach Fortbildung
März
6
bis 7. März

Strokecoach Fortbildung

Das Strokecoach Trainingsprogramm ist ein wissenschaftlich basiertes Blended-Care Konzept für datengesteuerte Therapie von Schlaganfall-Betroffenen. Grundlage des Programms ist der Blended-Care Ansatz: die Kombination aus Therapie in der Praxis und Online.

Veranstaltung ansehen →